Cours interentreprises
Wichtige Informationen
Die Informationen und die Registrierung zu den üK verläuft wie folgt:
- Die Lernenden werden quartalsweise über ihre Einteilung in die überbetrieblichen Kurse informiert.
- Rund vier Wochen vor Kursbeginn werden die Einladung zur Kursregistrierung zugestellt.
- Spätestens eine Woche vor Kursbeginn wird das Kursaufgebot mit allen relevanten Informationen zur Durchführung verschickt.
Alle Nachrichten an die Lernenden werden an die E-Mailadresse der Berufsschule Zürich (name.vorname@stud.edu.zh.ch) gesendet. Die fachvorgesetzte Person erhält jeweils eine Orientierungskopie. Der Besuch eines üK wird mit einem Attest bestätigt.
Die Lernenden führen in den üK eine Lernzielkontrolle. Ausbildnerinnen und Ausbildner können damit Einblick ins Wirken und den Erfolg der Lernenden nehmen.
Les cours interentreprises représentent le troisième pilier de la formation pour devenir géomaticienne ou géomaticien. Ils servent à transmettre et acquérir des compétences pratiques de base et complètent la formation en entreprise et à l’école professionnelle. L’ordonnance sur la formation professionnelle initiale et le plan de formation (partie D) constituent la base juridique des cours interentreprises.
Les pages web suivantes fournissent les informations sur les cours interentreprises des sites de l’école professionnelle de Morges et de Neuchâtel.